Shibari für Anfänger: Einführung ins Hängebondage

In diesem eintägigen Intensivkurs bauen wir auf den bereits erlernten Grundlagen auf und führen die Werkzeuge für sichere und nachhaltige Hängebondage (Suspensionen) ein.

Wir üben Techniken zum Anbringen von Suspensionsseilem an den bereits bekannten Harnessen und üben das Flaschenzugprinzip sowie sichere und effiziente Abschlüsse. Auf diese Weise führen wir die Teilnehmer in ihre ersten Halb- und Vollsuspensionen. Wir führen Routinen ein, die helfen, die notwendigen Werkzeuge und Techniken zu verinnerlichen. 

Wir legen Wert auf Sicherheit, fließende Körperbewegungen, Kontrolle der Suspensionsseile, (nonverbale) Kommunikation in den Seilen, sowie emotionale und physische Grenzen.

Für wen ist der Workshop?

Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die bereits erste Erfahrungen mit japanisch inspirierten Seilbondage gemacht haben, erste Grundlagen/Harnesse gelernt haben und ihr Wissen erweitern wollen, um sich Suspensionen zu nähern.

Dies ist ein praktischer Workshop: Ihr werdet viel fesseln und/oder gefesselt werden. Ein Rollentausch ist nicht obligatorisch, aber für diesen Workshop sehr erwünscht.

In Eurer Rolle als Rigger lernt Ihr…

  • aufbauend auf den zuvor erlernten Grundprinzipien erlangt Ihr Verständnis der Konzepte für nachhaltige Suspensionen
  • sichere Beherrschung von Semi- und Vollsuspensionen
  • Verständnis wichtiger Aspekte, wie z.B. das Management von Suspensionsseilen und effektives Lock-Off sowohl an Ringen/Karabinern als auch am Bambus
  • Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Selbstvertrauen für Seilaufhängungen im privaten Bereich oder bei einer Jam zu erlangen

In Eurer Rolle im Seil lernt Ihr…

  • Aufmerksamkeit für den eigenen Körper, die eigenen Gefühle und Empfindungen sowie Sicherheit in anspruchsvollen (Halb-)Suspensionen gewinnen
  • sich mit einem Seildruck vertraut machen und ihn genießen lernen
  • ein Gefühl für die eigenen emotionalen und körperlichen Grenzen zu entwickeln und diese positiv zu kommunizieren
  • Eure Verantwortung in den Seilen zu verstehen

Voraussetzungen

Für Eure Rolle als Rigger solltet Ihr die Grundlagen des japanischen Seilbondage kennen, wie z.B. nicht kollabierende Hand- und Fußschellen und sichere Harnesse um den Ober- und Unterkörper. Für Eure Rolle als Gefesselte solltet Ihr ein allgemeines Bewusstsein für Seile haben und in der Lage sein, auf Euren Körper zu achten und mögliche Probleme zeitnah zu kommunizieren. 

Mitzubringen: bequeme Kleidung und mindestens 8 Juteseile, 6 mm, 7 – 8 m lang

Inhalte

Grundlegende Konsens- und Sicherheitsregeln * Sicherheit in der Suspension * Wiederholung von einfachen und soliden Harnessen * sicheres Anbringen von Suspensionsseilen * Bau eines Flaschenzugs * Lock-off-Strategien an Harness, Ring/Karabiner und Bambus * sicherer udn effektiver Umgang mit Suspensionseilen (Drill) * Körpermanipulation

Für die Menschen im Seil stellen wir Werkzeuge vor, um die Ausdauer in herausfordernden Positionen zu steigern, indem wir atmen, die Aufmerksamkeit lenken, weich bleiben und uns wieder im Körper verwurzeln.